Die Zuchttiere im VRK müssen mehrere Pflichtuntersuchungen absolvieren.
Bei Hündin und Rüde wird der Gentest MyDogDNA verlangt. Er gibt Aufschluss
über den Genstatus zu Corny Feet und von Willebrand 1.
Ebenso werden die Augen beider Elterntiere von einem Augenspezialisten des
Dortmunder Kreises auf Katarakt und andere erbliche Erkrankungen untersucht.
Um einer Ausbreitung der Cystinurie entgegen zu wirken wird der COLA
Test mit Cystinwerten im Normbereich, inkl. Sediment und pH Wert, von dem
Deckrüden vorgelegt.
Natürlich wird die Hündin tierärztlich untersucht und ein großes Blutbild,
inklusive Schilddrüsenprofil, wird erstellt.
Die Welpen werden von einem Zuchtwart abgenommen. Sie werden entwurmt,
geimpft und gechippt abgegeben und sind per MyDogDNA Gentest getestet.
Auch nach der Abgabe werden die Hunde weiterhin durch den VRK betreut.
Sie werden mit 1,5 und mit 5 Jahren gesichtet und erhalten in regelmässigen
Abständen Fragebögen zur gesundheitlichen Entwicklung zugestellt.
Diese Nachbetreuung ist wichtig für unser Projekt.
Bei Interesse an einem Kromi aus unserem VRK Einkreuzprojekt nehmen Sie
bitte frühzeitig Kontakt mit mir auf;O)