Moin, Moin und ein herzliches Hallo an alle!
Am 09.11.2019 trafen wir uns zu einem weiteren Kromispaziergang in
Pelzerhaken. Treffpunkt war ein öffentlicher Parkplatz „Auf der Pelzer Wiese“
direkt neben einem Strandzugang.
Ich traf bereits ein wenig früher ein, um das
große Hallo mit den Kromis und ihren Zweibeinern ja nicht zu verpassen und
wurde gleich herzlich von Beate und Lutz mit ihrem Ginto empfangen, die
stellvertretend für Britta auf die angemeldeten Zwei – und Vierbeiner warteten.
Die Vorfreude war groß und so nach und nach sprangen die Kromis mit ihren
Besitzern aus den Autos. Was für eine Augenweide, jeder Kromi hat so seinen
eigenen Charme und Charakter.
Sie begrüßten sich liebevoll, stürmisch,
abwartend und waren neugierig auf alles was kam.
Nur eine fehlte, Britta wurde
von „ihren“ Kromis schmerzlich vermisst. Wie sehr bewunderte ich beim vorletzten
Spaziergang in Buxtehude die Begrüßung von Britta und ihren Schützlingen, die
sich hinten rum freuten als sie kam und jeder Kromi wurde einzeln
durchgeknuddelt.
So ging es nach einem
ebenso fröhlichen Hallo in etwas kleinerer Runde dieses Mal endlich an den
Strand.
Der große Moment, die Kromis wurden losgelassen von den Haltern und so
sprangen sie übereinander und miteinander am Strand entlang. Es war ein
herrlicher Anblick.
Das Wetter konnte man als typisches Novemberwetter
beschreiben, grau, leicht nebelig, aber trocken und die Sonne guckte
tatsächlich hinter den Wolken hervor und tauchte die Ostsee in mystische
Farben, die so typisch sind für diese Jahreszeit.
Es hat so viel Spaß gemacht
die Kromis zu beobachten und so kam ich mit einigen Besitzern ins Gespräch. Bontje
buddelte mit Frauchen im Sand, die immer wieder Blätter versteckte, die aus der
Luft angeflogen kamen und Bontje grub sie wieder mit wachsender Begeisterung
aus.
Ich lernte Meike und ihre Graffy näher kennen, eine sensible Kromidame, die ihr Frauchen sehr liebt und meistens nicht von ihrer Seite wich. Immer wieder
wurde sie angefeuert mit den anderen zu spielen, was sie auch gerne tat, aber
immer mit einem treuen Blick zu ihrem Frauchen.
So könnte ich stundenlang über
jeden einzelnen berichten.
Auf halber Strecke schlugen Lutz und Beate vor ein Gruppenfoto zu machen.
Ruck zuck wurden alle Kromis zusammen getrommelt und mit Hilfe von Leckerlis
und eindeutigen Zeichen saßen bald alle Kromis einträchtig vor der Linse.
Ein
Bild für die Götter.
Dann noch ein gemeinsames Foto mit den Haltern, die
ebenfalls fröhlich in die Kamera guckten und weiter ging es.
Es gab ja soooo
viel zu entdecken und zu erleben..Muscheln, Feuerholz, Höhlen bauen mit allen
Pfoten und immer wieder staunten die Kromis über andere Vierbeiner, die am
Strand entlang tobten und manch einer von denen fühlte sich gleich voll
integriert und aufgenommen, andere versteckten sich zwischen den Beinen ihrer
Zweibeiner und beobachteten aus sicherer Entfernung diese besondere Rasse der
Kromfohrländer.
Nach einer knappen Stunde ging es zum Ausgangspunkt zurück und ich musste mich leider vorzeitig verabschieden, da wir zu einer Familienfeier eingeladen waren. Die Verabschiedung war sehr herzlich und Beate und ich tauschten Nummern aus. Wir wollen uns weiter austauschen und gemeinsam spazieren gehen. Für die anderen ging es dann zum gemütlichen Teil in den Kremper Krug in Altenkrempe.
Ich wünsche allen Zweibeinern mit ihren Kromis eine wunderbare Adventszeit, schöne Spaziergänge, glückliche Momente mit Euren Vierbeinern und bleibt gesund.
Herzlichst Heike